Most wanted.

Mehr erfahren

Beste Einstellungs­chancen...

...haben Studierende mit der richtigen Fächerkombination und dem richtigen Lehramtstyp! Wer hingegen Fächerkombinationen in einem Lehramtstyp studiert, in welchem es jetzt schon zu viele Lehrer:innen gibt, hat es später schwer, einen Job zu finden. Genaue Informationen zu Deinen Einstellungschancen findest Du hier.

Diese Fächer und diese Lehrämter
lohnen sich

Wenn Du Dich für eine Fächerkombination und ein Lehramt entscheidest, in dem
Lehrer:innen fehlen, sind Deine Einstellungschancen ausgezeichnet.

Welches Fach und welches Lehramt Du wo studieren kannst

Du interessierst Dich für eines dieser Fächer, weißt aber nicht, wo Du es studieren kannst? Dann klicke hier und tippe beispielsweise „Mathe Lehramt“ in die Suchfunktion. Schon findest Du alle Hochschulen, an denen Du Mathe auf Lehramt studieren kannst.

Die Broschüre "Studieren in Baden-Württemberg" beinhaltet alle Lehramtsstudiengänge.

Dieses Fach könnte zu Dir passen

Es gibt Fächer, die besonders gute Einstellungschancen haben. Doch woher sollst Du wissen, welches dieser Fächer am besten zu Dir passt? Ganz einfach: Finde es hier spielerisch heraus!

Achtung: Diese Fragen beruhen auf keiner wissenschaftlichen Basis und die Ergebnisse sind nicht als konkrete Handlungsempfehlung zu verstehen. Den offiziellen Lehrerorientierungstest (CCT) findest Du hier

Jetzt testen!

Orientierungslos?

Du bist Dir noch unsicher, ob Lehramt wirklich das Richtige für Dich ist?
Dann mach den Orientierungstest für Lehrer:innen! 

Weitere Mangelfächer und Einstellungs­chancen

Du willst wissen, mit welchen Studienfächern und in welchem Lehramt Du außerdem besonders gute Zukunftschancen hast? Dann lade Dir das Merkblatt des Kultusministeriums herunter. Darin findest Du, welche Fächer Du in welchem Lehramt studieren solltest – und welche besser nicht. 

 

Hier findest Du eine Übersicht über besonders gesuchte Fächer und Lehrämter: